iframe
Durch Verwendung eines iframes läßt sich das Gästebuch auf einfache Weise in Ihr Layout integrieren.
Dieser Tag wird allerdings nur vom Internet Explorer sowie
Netscape ab 6.0 / Mozilla ab 1.2 interpretiert.
In anderen Browsern erscheint ein Link "Zum Gästebuch".
Seiten-Template
Achtung: diese Option wird aktuelle nicht mehr unterstützt!
Die Verwendung eines individuellen Seiten-Templates ermöglicht Ihnen, das Gästebuch
komplett in Ihr Layout zu integrieren, unabhängig vom verwendeten Browser.

Die Verwendung eines individuellen Seiten-Templates ermöglicht Ihnen, das Gästebuch
komplett in Ihr Layout zu integrieren.
Dies ist vor allem empfehlenswert, wenn Sie keine Frames verwenden, da so Ihre Navigationselemente
auch auf der Gästebuch-Seite angezeigt werden können.

Falls Sie eine Integration in Ihr Layout wünschen, das Template aber nicht selbst erstellen
möchten, haben Sie die Möglichkeit, das
Gästebuch Plus
zu nutzen.
Ein weiterer Vorteil ist hierbei die schnellere Ladezeit, da Gästebuch und Templates auf demselben
Server liegen.

Wenn Sie ein eigenes, selbst erstelltes Template nutzen möchten, erstellen Sie zunächst ein Html-Dokument
mit dem gewünschten Layout als Seitenvorlage.
Das Gästebuch selbst können Sie hierbei auslassen oder z.B. durch eine farbige Tabelle darstellen.

Verwenden Sie für alle Links und Bilder in Ihrer
Vorlage bitte die vollständige Adresse - beginnend mit
http://...
Da das Script nicht auf Ihrem Webspace liegt, weisen die Angaben sonst ins Leere.
Hierbei empfiehlt es sich, zunächst relative Angaben zu verwenden und diese
nach Fertigstellung des Layouts nachträglich ändern.

Sind Sie mit dem Erscheinungsbild der Seite zufrieden, tragen Sie an der Stelle,
an der das Gästebuch eingeblendet werden soll, folgende Markierungen im Quelltext ein:
<!-- GB //-->
<!-- GB //-->
|
|

Kopieren Sie schließlich folgende Markierungen in den Head-Bereich Ihrer Vorlage:
<!-- META //-->
<!-- STYLE //-->
|
|
Die Markierung META sorgt dafür, daß das Gästebuch bei jedem Besuch neu geladen wird
und so die aktuellen Einträge sichtbar sind.
Durch die Markierung STYLE werden Schriftart und -größe der Einträge entsprechend Ihrer
Einstellungen in der Administration formatiert. Unabhängig davon können Sie in Ihrer
Vorlage natürlich eigene Style-Angaben eintragen.
Nachdem Sie die Datei - sowie die verwendeten Bilder - auf Ihren Webspace hochgeladen haben,
können Sie in der Gästebuch-Konfiguration unter dem Menüpunkt "erweitert" die
vollständige Adresse Ihres Templates eintragen.
Tip: um Fehler beim Eintragen der Adresse zu vermeiden, empfiehlt es sich,
die Vorlage zunächst im Browser aufzurufen und die URL aus der Adresszeile zu kopieren.